Robuster Rack-Doppelsender für Wireless Monitoring. Bis zu 6 x 32 frei durchstimmbare Kanäle. Verschiedene HF-Ausgangsleistungen schaltbar. Fernsteuerbar über "Wireless Systems Manager".
Bis auf seine Doppelsender-Auslegung ist der SR 2050 baugleich mit dem SR 2000 und, genau wie dieser, netzwerkfähig. Das bedeutet: über seine Ethernetanschlüsse kann der SR 2050 vom PC aus mithilfe der "Sennheiser Wireless Systems Manager"-Software überwacht und ferngesteuert werden. Dabei können auch netzwerkfähige Komponenten aus anderen Sennheiser-Serien problemlos eingebunden werden.
(Quelle: Sennheiser.de)
Hauptmerkmale:
● Umschaltbare Sendeleistung für flexiblen Einsatz
● Erweiterter Audio-Frequenzgang im Bassbereich
● Konfiguration von Empfängern im Menü des Senders möglich
● Überwachung und Steuerung durch Sennheiser WSM PC-Software
● Pilottonübertragung für störungsfreien Betrieb
● Regelbare Kopfhörer-Anschlüsse
● bis zu 75 MHz Schaltbandbreite
● Audiodurchschleiffunktion via Loop-Out-Buchsen
Datenblatt¹:
¹(Datenblatt/Komponenten): der im Verleih befindlichen Geräte und Systemvarianten! Der jeweilige Hersteller hat durchaus noch mehr Varianten im Angebot. Siehe dahingehend die Webseiten der Hersteller.
[...]*: Keine Angaben auf den Webseiten der Hersteller. Anmerkungen auf hdg-wireless.de.