
RFO-T1/R1
Antennenglasfasermodul | hdg-wireless.de
Für außergewöhnlichen Anforderungen im UHF-Bereich sind die HF-Diversity-Glasfasermodule RFO-T1 und RFO-R1 gebaut worden.
Kabellängen, die bei Antennenkabeln der begrenzende Faktor darstellen, spielen keine Rolle mehr.
Antennen können an den unterschiedlichsten Orten positioniert werden, die unter normalen Umständen nur mit -teils erheblichen- Aufwand realisiert werden. Dabei wird das HF-Signal über Singlemodefasern verlustfrei zur Empfangsanlage übermittelt.
(Quelle: hdg-wireless.de)
Hauptmerkmale:
Diversity-Antennen-Glasfasermodul zum Übertragen von HF-Signalen über Glasfaserkabel.RFO-T1: Transmitter-Modul, RFO-R1: Receiver-ModulErmöglicht das dämpfungsfreie Absetzen von Antennen weit über die üblichen Antennen-Kabellängen hinaus. Theoretisch sind verlustfreie Glasfaser-Längen von 10 km realisierbar.Am RFO-T1 (Transmitter-Modul) lassen sich, wie man es auch vom Mikrofon-Empfänger her kennt, Antennenkabel mit abgesetzten Antennen anschließen. Besonders geeignet für Produktionen, an denen die Empfänger nicht in der Nähe des Empfangsbereichs stehen können. Zum Beispiel in Studio-Komplexen mit Anbindung an einen Technikraum, an Rennstrecken, bei eingebauten Empfangsanlagen im Übertragungswagen uvm., Breitbandige AusführungSpritzwassergeschütztes MetallgehäuseUmgehung von KabeldämpfungDatenblatt¹:
Frequenzband: UHF (400-900 MHz)Betriebszeit (Akku): [in Arbeit]*Glasfaser-Schnittstelle: FC/APCGlasfasertyp: SinglemodeStehwellenverhältnis: 1 : 1,5 (VSWR)1-dB-Kompressionspunkt (Input): 2 dBm (typ., @ 500 MHz)IP3 (Input): 14 dBm (typ., @ 500 MHz)Rauschzahl: 23 dBm (@ 500 MHz)HF-Schnittstelle (Antenne): BNC, 50 ΩVerstärkung: 0 dB, nominalBooster: [in Arbeit]*Abmessungen: 200 x 120 x 42 mmLeistungsaufnahme: RFO-T1: 1,1 W, RFO-R1: 0,8 WVersorgungsspannung: 11-13 VDC, 12 VDC nominalStrom-Schnittstelle: XLR-4 Fenster schließen¹(Datenblatt/Komponenten): der im Verleih befindlichen Geräte und Systemvarianten! Der jeweilige Hersteller hat durchaus noch mehr Varianten im Angebot. Siehe dahingehend die Webseiten der Hersteller.
[...]*: Keine Angaben auf den Webseiten der Hersteller. Anmerkungen auf hdg-wireless.de.