material
Mikrofone, InEar-Monitoring, Funkgeräte, Splitter, Lautsprecher, Multicore, uvm.
d:fine 4088 F
Headsetmikrofon | DPA
Nackenbügelmikrofon mit Nierencharakteristik und Microdotstecker Flexibel, robust konstruiert und trotzdem leicht und unauffällig. Farbe: Beige. Nackenbügel für rechts- und linksseitige Montage des Mikrofons. Mikrofonarm in der Länge verstellbar. Die Qualität entspricht nationalen und internationalen Standards und der Akzeptanz von technischen Anweisungen. Höchste Klangqualität, um ein natürliches Übertragungsverhalten zu gewährleisten. Die Steckverbindung zum jeweiligen Drahtlossystem erfolgt über optional erhältliche System-Adapter.Dieses Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Signalunterdrückung außerhalb der Achse bei hohen SPL. Es unterdrückt wirksam entfernte Schallquellen, wodurch es sich perfekt für anspruchsvolle Live-Performances mit möglicherweise problematischen Hintergrundgeräuschen und Rückkopplungen eignet. Bei hohen SPL oder Rückkopplungen meistert dieses Mikrofon solche Herausforderungen ganz mühelos. Die Basswiedergabe wurde für eine optimale Linearität 2-3 cm von der Klangquelle entfernt ausgelegt. Das bedeutet, dass die Tiefenabsenkung in einer größeren Distanz relativ deutlich sein wird - ein sehr wichtiger Faktor bei der Dämpfung von Hintergrundgeräuschen und dem Kampf gegen Rückkopplungen. Das schnörkellose und elegante Design des d:fine™ 4088 Kopfbügelmikrofons mit Richtwirkung macht es weltweit zu dem unsichtbarsten Kopfbügelmikrofon mit echter Nierencharakteristik. Dieses Mikrofon im sicheren Dual-Ear-Design eignet sich für unzählige Performance-Anwendungen. Dank eines Durchmessers von nur 0,64 cm ist es äußerst diskret. Und mit einem Gewicht von lediglich 14 g lässt es sich auch über längere Zeiträume ganz bequem tragen. Das Mikrofon kann rechts oder links befestigt werden. Der Galgen ist 3 cm länger als bei der Version mit Kugelcharakteristik, wodurch es sich auch für die Platzierung am Mundwinkel eignet. Um dem "Knalleffekt" entgegenzuwirken, sollte es jedoch nicht direkt vor dem Mund platziert werden.
(Quelle: DPAmicrophones.de)
Hauptmerkmale:
Datenblatt¹:
¹(Datenblatt/Komponenten): der im Verleih befindlichen Geräte und Systemvarianten! Der jeweilige Hersteller hat durchaus noch mehr Varianten im Angebot. Siehe dahingehend die Webseiten der Hersteller.
[...]*: Keine Angaben auf den Webseiten der Hersteller. Anmerkungen auf hdg-wireless.de.
Datenblatt¹ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bezeichnung | AHM 6000-S | d:fine 4066 | d:fine 4066 | d:fine 4088 | d:fine 4088 CORE | d:fine 4088 CORE | d:fine 4188 CORE | d:fine 4466 CORE | d:fine 4466 CORE | SL Headmic 1-4 |
Hersteller | DPA | DPA | DPA | DPA | DPA | DPA | DPA | DPA | DPA | Sennheiser |
Farbe | beige | F (beige) | B (schwarz) | F (beige) | F (beige) | B (schwarz) | F (beige) | F (beige) | B (schwarz) | BE (beige) |
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz (± 2 dB; Soft boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 3 dB soft boost at 8 - 20 kHz. High boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 10 dB boost at 12 kHz) | 20 Hz - 20 kHz (± 2 dB; Soft boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 3 dB soft boost at 8 - 20 kHz. High boost grid: 20 Hz - 20 kHz, 10 dB boost at 12 kHz) | 100 Hz - 20.000 Hz (± 2 dB; Near Field: 2 - 3 cm; 4 - 6 dB soft boost bei 15 kHz) | 100 Hz - 20.000 Hz (± 2 dB; Near Field: 2 - 3 cm; 4 - 6 dB soft boost bei 15 kHz) | 100 Hz - 20.000 Hz (± 2 dB; Near Field: 2 - 3 cm; 4 - 6 dB soft boost bei 15 kHz) | 100 Hz - 20 kHz mit 3 dB Soft Boost bei 8 - 20 kHz | 20 Hz - 20 kHz (± 2dB; Soft boost grid: 40 Hz - 20 kHz, 3 dB soft boost at 8 - 20 kHz. High boost grid: 40 Hz - 20 kHz, 10 dB boost at 12 kHz ) | 20 Hz - 20 kHz (± 2dB; Soft boost grid: 40 Hz - 20 kHz, 3 dB soft boost at 8 - 20 kHz. High boost grid: 40 Hz - 20 kHz, 10 dB boost at 12 kHz ) | 20 - 20.000 Hz ± 3 dB | |
Richtcharakteristik | Kugel (omnidirectional) | Kugel (omnidirectional) | Niere (cardioid) | Niere (cardioid) | Niere (cardioid) | Niere (cardioid) | Kugel (omnidirectional) | Kugel (omnidirectional) | Kugel (omnidirectional) | |
Übertragungsfaktor (Mikrofon) | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 6 mV/Pa; 44 dB re. 1 V/Pa | 5 mV/Pa ± 2.5 dB | |
Klirrfaktor (1 kHz) | <1% 120 dB SPL RMS, 123 dB SPL peak | <1% 120 dB SPL RMS, 123 dB SPL peak | <1% 120 dB SPL RMS, 123 dB SPL peak | <1% 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL peak | <1% 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL peak | 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL peak | 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL peak | 134 dB SPL RMS, 137 dB SPL peak | ||
Dynamikbereich | 111 dB, typ. | 111 dB, typ. | ||||||||
Signal / Rauschabstand (SNR) | 97 dB, typ. | 97 dB, typ. | 97 dB, typ. | 111 dB, typ. | 111 dB, typ. | 111 dB, typ. | ||||
Grenzschalldruckpegel THD ≤ 1% @ 1kHz | 144 dB SPL peak | 144 dB SPL peak | 144 dB SPL peak | 144 dB SPL peak | 144 dB SPL peak | 144 dB SPL peak | 143 dB SPL | |||
Audioschnittstelle (Output) | MicroDot | MicroDot | MicroDot | MicroDot | MicroDot | MicroDot | MicroDot | MicroDot | 3-Pin-SE [Lemo3]* | |
Adapter | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | DAD6003, DAD6010 | ||
Konstruktionsprinzip | DPA Kopfbügel in der Größe S für DPA 4066 und DPA 4088. | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger | Kondensator Nackenbügelmikrofon (MKE 1 Mikrofonkapsel) |
Nennimpedanz | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | Microdot: 30 - 40 Ω | 1kΩ | |
Abschlussimpedanz | 4,7 kΩ (min.) | |||||||||
Ersatzgeräuschpegel (A - DIN/IEC 651) | Typ. 26 dB(A) [re. 20 µPa;max. 28 dB(A)] | 26 dB(A) [re. 20 µPa; max. 28 dB(A)] | 26 dB(A) [re. 20 µPa; max. 28 dB(A)] | Typ. 26 dB(A) [re. 20 µPa; max. 28 dB(A)] | Typ. 26 dB(A) [re. 20 µPa; max. 28 dB(A)] | 26 dB(A) [re. 20 µPa; max. 28 dB(A)] | Typ. 26 dB(A) [re. 20 µPa;max. 28 dB(A)] | Typ. 26 dB(A) [re. 20 µPa;max. 28 dB(A)] | 27 dB(A) | |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR 468-n) | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | 38 dB (468-4) [max. 40 dB] | ||
Versorgungsspannung | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 5 V - 10 V für drahtlos-Systeme. 48 V ±4 V Phantomspeisung. für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | für DPA Adapter (AD6001-BC/DAD6024/DAD4099) Maximale Kabellänge: 300 m | 4,5 bis 15 V | |
Abmessungen | 5,4 mm ∅ [x 13 mm], Kabellänge: 1,2 m | 5,4 mm ∅ [x 13 mm], Kabellänge: 1,2 m | 5,5 mm ∅ x 11 mm, Kabellänge: 1,2 m | 5,5 mm ∅ x 11 mm, Kabellänge: 1,2 m | 5,5 mm ∅ x 11 mm, Kabellänge: 1,2 m | 5,4 mm ∅, Kabellänge: 1,3 m | 5,4 mm ∅ [x 13 mm], Kabellänge: 1,2 m | 5,4 mm ∅ [x 13 mm], Kabellänge: 1,2 m | 3,3 mm ∅, Kabellänge: 1,6 m [Kabel vom Bügel abnehmbar] | |
Gewicht | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 8,5 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 14 g (inkl. Kabel und MicroDot-Stecker) | 7 g (ohne Kabel) |